Kategorie: Aktuelles

WaldeckKulturStipendium 2025 mit Paula Linke

Wir freuen uns, in diesem Jahr die Leipziger Liedermacherin Paula Linke als WaldeckKulturStipendiatin auf der Waldeck begrüßen zu dürfen. Paula schrieb in ihrem Bewerbungsschreiben: „Ich durfte dieses Jahr anlässlich des Peter-Rohland-Singewettstreits die Burg Waldeck kennenlernen, einen malerischen Ort, der mich sofort in seinen Bann zog. Ich wandelte mit anderen Musikerkollegen durch die Mauern der Burgruine, …

Weiterlesen

Nominierung für Schlagsaite „Fantasie von Übermorgen“

Wir freuen uns für und mit Schlagsaite, dass ihr im September 2024 erschienenes und durch die Peter Rohland Stiftung gefördertes Album „Fantasie von Übermorgen“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Liedermacher nominiert worden ist – und drücken die Daumen für die Preisverleihung! Mehr Informationen auf der Website der Deutschen Schallplattenkritik hier.

WaldeckKulturStipendium 2024: Erfahrungsbericht Luis Schwamm

Im Folgenden der Erfahrungsbericht von Luis Schwamm, der als Stipendiat des WaldeckKulturStipendiums im Oktober 2024 auf Burg Waldeck war. „Die Hälfte meines Oktobers hab ich auf Burg Waldeck verbracht. Ich war schon bei der Terminfindung Anfang des Jahres darauf aufmerksam gemacht worden, dass ich, wenn ich erst im Herbst käme, vermutlich nicht mehr so viel …

Weiterlesen

Wiederveröffentlichung: Christof Stählin „Feuer, Wasser, Luft & Erde“ / „Wie das Leben schmeckt“

Das Andenken des Dichters, Liedermachers und Kabarettisten Christof Stählin (1942-2015), die Förderung, Aufarbeitung und Sicherung seines künstlerischen Nachlasses – zu diesen und anderen Zwecken gründete sich 2017 als gemeinnütziger Verein die Christof-Stählin-Gesellschaft. Nach Jahren der Archiv- und Öffentlichkeitsarbeit erschienen 2022 – ebenfalls gefördert von der Peter-Rohland-Stiftung – „Das große C. Stählin-Liederbuch“, eine Tribute-CD („Nur meine Lieder“ …

Weiterlesen

Neuerscheinung: Die Grenzgänger „Volkslieder“ (Steinitz-Projekt)

Am 16. Dezember 2024 veröffentlichten die Grenzgänger das erste Album der auf zehn Jahre angelegten Gesamtaufnahme des legendären „Großen Steinitz“ mit live eingespielten Studioversionen und besonderen Konzertaufnahmen. Die Lieder sind auf der Webseite der Grenzgänger zum Reinhören und als Download verfügbar. Außerdem sollen die Lieder im März 2025 als CD im Handel erhältlich sein. Die …

Weiterlesen

Neuerscheinung: Schlagsaite vertont Erich Kästner „Fantasie von Übermorgen“

„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.“ Erich Kästner, 1958 Anlässlich des doppelten Jubiläums von Erich Kästner (125. Geburtstag und 50. …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium 2024 mit Luis Schwamm

In diesem Jahr begrüßen wir Luis Schwamm als WaldeckKulturStipendiaten für zwei Wochen auf der Waldeck. Luis schreibt in seinem Bewerbungsschreiben: “Ich bin auftretender Songwriter und selbstständiger Musikproduzent in Köln. In den letzten drei Jahren war ich hauptsächlich im Rahmen der Indieband Noth (in Zusammenarbeit mit Linus Kleinlosen aus Hamburg) tätig.  Mit Noth habe ich zwei …

Weiterlesen

Neuerscheinung: Merle – Tiger*innen (CD)

Nach „Zwischen drunter und drüber“ (2015) erscheint dieser Tage „Tiger*innen“, das zweite Soloalbum von Merle Weißbach. Die Musikerin aus Biesenthal bei Berlin erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Universität der Künste und der Freien Universität Berlin (2006 – 2015) sowie der von Christof Stählin gegründeten Liedermacherschule Sago („Mainzer Akademie für Musik und Poesie“) (2014 – …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium 2023: Erfahrungsbericht Coremy, Michal & Eva

Im Folgenden der Erfahrungsbericht von Coremy, Michal und Eva, die als Stipendiatinnen des WaldeckKulturStipendiums vom 14. – 30. September 2023 auf Burg Waldeck waren. „Hallo allerseits! Wir sind Coremy und Michal, zwei Künstlerinnen aus der Musik-Comedy-Szene und wir hatten das große Glück, zusammen mit Eva Sauter (ebenfalls Musikerin und Frontsängerin der Band „ok.danke.tschüss“) Anfang des …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium 2023 mit Coremy

Coremy mit Eva und Michal vom 14. bis 30. September 2023 auf der Waldeck Coremy, auf der Waldeck bereits bekannt durch ihre Auftritte beim Freakquenz Festival und dem Liedersommer, hat sich erfolgreich für das WaldeckKulturStipendium 2023 beworben. Sie schreibt dazu: „Ich würde mich gerne für 2-3 Wochen in den Sommermonaten zusammen mit zwei anderen Musik-Comedians …

Weiterlesen