Wir freuen uns für und mit Schlagsaite, dass ihr im September 2024 erschienenes und durch die Peter Rohland Stiftung gefördertes Album „Fantasie von Übermorgen“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Liedermacher nominiert worden ist – und drücken die Daumen für die Preisverleihung! Mehr Informationen auf der Website der Deutschen Schallplattenkritik hier.
Kategorie: Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm
Wiederveröffentlichung: Christof Stählin „Feuer, Wasser, Luft & Erde“ / „Wie das Leben schmeckt“
Das Andenken des Dichters, Liedermachers und Kabarettisten Christof Stählin (1942-2015), die Förderung, Aufarbeitung und Sicherung seines künstlerischen Nachlasses – zu diesen und anderen Zwecken gründete sich 2017 als gemeinnütziger Verein die Christof-Stählin-Gesellschaft. Nach Jahren der Archiv- und Öffentlichkeitsarbeit erschienen 2022 – ebenfalls gefördert von der Peter-Rohland-Stiftung – „Das große C. Stählin-Liederbuch“, eine Tribute-CD („Nur meine Lieder“ …
Neuerscheinung: Die Grenzgänger „Volkslieder“ (Steinitz-Projekt)
Am 16. Dezember 2024 veröffentlichten die Grenzgänger das erste Album der auf zehn Jahre angelegten Gesamtaufnahme des legendären „Großen Steinitz“ mit live eingespielten Studioversionen und besonderen Konzertaufnahmen. Die Lieder sind auf der Webseite der Grenzgänger zum Reinhören und als Download verfügbar. Außerdem sollen die Lieder im März 2025 als CD im Handel erhältlich sein. Die …
Neuerscheinung: Schlagsaite vertont Erich Kästner „Fantasie von Übermorgen“
„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.“ Erich Kästner, 1958 Anlässlich des doppelten Jubiläums von Erich Kästner (125. Geburtstag und 50. …
Neuerscheinung: Merle – Tiger*innen (CD)
Nach „Zwischen drunter und drüber“ (2015) erscheint dieser Tage „Tiger*innen“, das zweite Soloalbum von Merle Weißbach. Die Musikerin aus Biesenthal bei Berlin erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Universität der Künste und der Freien Universität Berlin (2006 – 2015) sowie der von Christof Stählin gegründeten Liedermacherschule Sago („Mainzer Akademie für Musik und Poesie“) (2014 – …
Neuerscheingung: SAGO – Alles, was ein Lied braucht
Unterweisungen aus Christof Stählins Schule für Musik und Poesie. Mit Originaltexten und Beiträgen seiner Schülerinnen und Schüler, zusammengestellt und ergänzt von Philipp S. Rhaesa. Mit Zeichnungen von Matthias Reuter. Blick ins Buch (PDF) 284 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, Lesebändchen. Erschienen im September 2022 in der Edition Nomen+Omen bei Zeuys Books, gefördert und weitervertrieben durch die Christof-Stählin-Gesellschaft. Das …
Neuerscheingung: Das große Christof Stählin Liederbuch
Die Noten, Akkorde und Texte von rund achtzig Liedern Christof Stählins – darunter die bekanntesten Stücke und zuvor unveröffentlichte Spätwerke. Ausgewählt und transkribiert von Holger Saarmann, Philipp Dewald und Matthias Binner. Mit zahlreichen Hintergrundinformationen, Photos und Zeichnungen aus dem Archiv. Aus dem Informationstext der Christof-Stählin-Gesellschaft: „Erstmals erscheint ein Großteil von Christof Stählins Liedern in Notenform. …
Christof Stählin Tribute-Album „Nur meine Lieder“
Max Prosa, Bodo Wartke, Barbara Thalheim, Reinhard Mey, Erwin Grosche, Claudia Fink, Sebastian Krämer und viele andere Kolleginnen und Kollegen haben zu Christof Stählins achtzigstem Geburtstag wunderbare neue Versionen seiner Lieder aufgenommen. Die Tribute-CD ist Album des Monats Juli 2022 der Liederbestenliste und hat den Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik erhalten. Die Tribute-CD ist bei Buschfunk …
Neue Webseite über Frank Baier
Mit Unterstützung der Peter Rohland Stiftung ist eine neue Webseite über die Person und das Werk von Frank Baier entstanden. Neben der Vita, den Reisen und den Weggefährten steht das Werk des 1943 geborenen Duisburger Liedermachers im Zentrum. Umfangreiches Ton- und Filmmaterial ist nun ebenso zugänglich wie Liedtexte und die komplette Diskographie von Frank Baier. …