Das ist eine CD, die unser Freund und Mitglied Günter Gall zusammen mit dem Gitarristen Konstantin Vassiliev heraus gebracht hat. Natürlich ist der Anlass das Hundertjahr-Gedenken des Ausbruches des Ersten Weltkrieges 1914. Aber es wäre falsch anzunehmen, dass das Thema „Krieg und Frieden“ Günter Gall nur aus diesem Grund beschäftigt hat. Es zieht sich vielmehr …
Kategorie: Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm
A-cappella-Workshop 2014
Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Gut gewonnen. (M. Luther) So sind diese Workshoptage singend wie im Flug zerronnen! Vierzehn wunderbare Stimmen klangen voller Harmonie, denn der „Ömmel“ konnt´ sie trimmen mit Humor und Fantasie. Auf der „Waldeck“ schallt es weit: Es ist A-cappella-Zeit! Es schwinden jedes Kummers Falten solang des Liedes Zauber …
pitters lieder – eine Verführung
Das schöne Buch mit Pitters Liedern wurde mir beim TFF-Festival in Rudolstadt von Joachim Michael zum Geschenk gemacht. Dort hatte ich auch die Gelegenheit, die Wanderausstellung über Peter Rohland in der Säulenhalle der Heidecksburg nochmals anzusehen. Abgesehen von den Plakaten, Photos und den Reproduktionen verschiedener Programmzettel und anderer Materialien aus dem Nachlass, die von der …
Zum Singen: pitters lieder
pitters lieder. Die Lieder von Peter Rohland, im Auftrag der Peter Rohland Stiftung herausgegeben von Helmut König, unter Mitarbeit von Hanno Botsch, Hai Frankl und Helga König, 96148 Baunach (Spurbuchverlag) 2014 (erscheint demnächst), 244 Seiten, ISBN 978-3-88778-407-2. Das Liederbuch enthält in fünf Kapiteln die Texte und Melodien der fünf Liederzyklen, die der früh verstorbene Peter …
Workshop „Lied Global“
„Lied Global“ für Gruppen, Gruppenführerinnen und Gruppenführer mit Jörg Seyffarth (plauder), Christoph Weber (chisum) und Herbert Schmidt vom 29. November bis 1. Dezember 2013 auf Burg Waldeck, Säulenhaus Nachdem in den vergangenen Jahren in einer Reihe von Workshops unter Anleitung von plauder (Zugvogel) und Kerstin Schiel (ABW) sowie von Annika Mies und Stefanie Karl (VCP …
Einladung zum 14. A-cappella-Seminar
Das nunmehr vierzehnte A-cappella-Seminar: „Auf den Spuren der Barbershop-Musik“ findet vom Freitag, dem 22. bis zum Sonntag, dem 24. November 2013 im Säulenhaus der Burg Waldeck statt. Für alle, die neu dazukommen hier ein paar Informationen: Was ist Barbershop-Musik? Ende des 19. Jahrhunderts waren Friseurbesuche genauso langweilig wie heute – es sei denn, man vertrieb …
Dreizehnter A-cappella-Workshop im Oktober 2012
Nun haben wir schon fast wieder November und das Jahr 2012 geht stramm auf das Ende zu. Am vergangenen Wochenende haben wir mit zehn Sängern den dreizehnten A-cappella-Workshop auf der Waldeck gestaltet und ihn in herbstlichem Ambiente bei kalten Temperaturen und bunten Laubgemisch sehr genießen dürfen. Was mich am meisten freut, ist, dass jetzt auch …
Elfter A-cappella-Workshop
Elfter A-cappella-Workshop mit Helmut Alba (Ömmel) „Willkommen in meinem Wohnzimmer …,“ Ja, willkommen waren wir auf der Waldeck! Zwar oft schon beschrieben, dennoch immer wieder erwähnenswert: Die Rundum-Fürsorge für das leibliche Wohl durch die Waldeck-Mannschaft: Daniel, Maria, Georg, Dido und Happy sorgten bestens für uns. (Ich habe doch hoffentlich niemanden vergessen?). Das Essen war ein …
Singeworkshop „Pimp your Song“
Vierter Singeworkshop mit plauder & Co „Pimp your Song“ für Gruppen, Gruppenführerinnen und Gruppenführer Nach einem Jahr Pause wollen wir die Reihe der Peter Rohland Singeworkshops fortsetzen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir uns inhaltlich und personell verändert: Jörg Seyffarth (plauder), Christoph Weber (chisum) und Herbert Schmidt Nachdem in den vergangenen Jahren in einer …