Ömmel ist wieder da Zehnter A-cappella-Workshop Es war schon spät geworden, als die Truppe des zehnten A-cappella-Seminars samt Helmut Alba (Ömmel) am Freitag, dem 7. Oktober 2011 das Säulenhaus der Burg Waldeck erblickte. Helmut schwärmte schon zuvor von einem zauberhaftem Essen und einer besonders herzlichen Gastfreundschaft. Meine Ansprüche waren also entsprechend hoch, da es mein …
Kategorie: Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm
Ausgezeichnet: „Der unbekannte Krieg“
Das musikalische, multimediale Projekt der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz „Der unbekannte Krieg“ ist am 13. September 2011 auf Schloss Genshagen bei Berlin von Staatsminister Bernd Neumann mit dem „BKM-Preis kulturelle Bildung“ausgezeichnet worden. Der „BKM-Preis für Kulturelle Bildung“ [BKM = Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien] honoriert seit 2009 alljährlich hervorragende Projekte der künstlerisch-kulturellen Vermittlung. Der Preis …
Rückblick und Ausblick: A-cappella-Workshops
Rückblick und Ausblick A-cappella-Workshops mit Helmut Alba (Ömmel) Die Teilnehmer am November-Workshop 2010 haben eine starke musikalische Steigerung verspürt. Eine Teilnehmerin bedankte sich und schrieb: „Es war total intensiv und auf einem sehr hohen Niveau. Klasse! Hat Spaß gemacht und ich habe heute immer noch viele „Stimmen im Ohr!“ Leider hatten kurzfristig drei Sänger wegen …
Mitternachtsgesänge – Die verlorenen Lieder des Jooschen Engelke (CD)
„Mitternachtsgesänge Die verlorenen Lieder des Jooschen Engelke (1918 – 1962)“ So hat Kai Engelke die hier besprochene CD genannt. Es sind Vertonungen von Texten seines Vaters Jooschen. „Verloren“ waren sie aber gottseidank nicht, sondern viele werden schon seit langem und bis heute in den Bünden gerne gesungen (Hier wächst kein Ahorn…). Unter den Texten sind …
Singeworkshop für Kinder und Jugendliche
Einladung Singeworkshop mit Annika und Stefanie für Kinder und Jugendliche von 15. bis 17. April 2011 Beim Singewochenende lernen wir neue ein- und mehrstimmige Lieder, die ihr in eure Gruppen mitnehmen könnt. Auch einige Grundlagen zum Gitarrespielen könnt ihr lernen. Unser Ziel ist es, eine CD zu erstellen, mit der ihr dann zuhause weiter üben …
Workshop „Eigene Lieder schreiben“
Einladung Workshop „Eigene Lieder schreiben“ mit Markus Breuer und Markus Giesler von Schlagsaite Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Februar 2011. Der Workshop richtet sich an alle, die gerne Lieder schreiben (wollen). Vorkenntnisse im Liedermachen sind nicht zwingend notwendig, jedoch sollten die TeilnehmerInnen ein Harmonieinstrument (Gitarre, Klavier etc.) beherrschen und sich bestenfalls auf diesem auch selbst …
„Der unbekannte Krieg“ – Aufführung in Hallen des Hunsrück
„Der unbekannte Krieg“ Aufführung in Hallen des Hunsrück Manchmal wird behauptet, junge Leute hätten die Nase voll von alten Geschichten über Nazizeit, Krieg etc. Am 65. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs war die Stadthalle im Hunsrück-Ort Kirchberg ausverkauft und bis auf den letzten Platz gefüllt. Die jungen Leute waren allerdings überwiegend mit Engagement auf …
Singeworkshop „Vamos a Burg Waldeck“
PRS-Singeworkshop mit Annika & ihrem Team Vamos a Burg Waldeck Ich schreibe diese Zeilen noch mit dem Duft von Lagerfeuer in der Nase, denn neben mir auf dem Stuhl liegen die rauchigen Klamotten vom Singeworkshop-Wochenende, das von der Peter Rohland Stiftung veranstaltet wurde und vom 9. bis zum 11. April 2010 stattfand. Die Fingernägel sind …
Achter A-cappella-Workshop
Hallo A-cappella-Freunde – und solche, die es werden wollen! Unser achtes A-cappella-Seminar findet vom 10. bis zum 12. September und das neunte vom 26. bis zum 28. November 2010 im Säulenhaus der ABW statt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal sechzehn Personen beschränkt. Die Kosten für das Seminar incl. Vollverpflegung und Seminargebühr betragen 95 Euro …
Singeworkshop für Kinder und Jugendliche
(Lagerfeuer-) Lieder aus aller Welt für alle etwa Elf- bis Fünfzehnjährigen vom 9. bis 11. April 2010 im gemütlichen Schwabenhaus auf Burg Waldeck Beim Singewochenende lernen wir neue einstimmige und mehrstimmige Lieder, die ihr in eure Gruppen mitnehmen könnt. Auch einige Grundlagen zum Gitarrenspielen könnt ihr lernen. Unser Ziel ist es eine CD zu erstellen, …