Kategorie: Neuerscheinungen aus dem Förderprogramm

Festival-Dokumentation preisgekrönt

Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik für die Waldeck-Festivals-CD-Edition Die Dokumentation zur Geschichte der Burg Waldeck-Festivals Chanson Folklore International 1964 bis 1969 wurde mit dem Jahrespreis des „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“ 1 ausgezeichnet. Aus der Würdigung: „Ein überzeugendes Dokument der Geburt einer damals neuen Musikrichtung: So begann hierzulande die Folk- und Liedermacherszene.“ Die Edition wurde in der …

Weiterlesen

Rückblick: Summer Stage Waldeck

2. August 2008. Es ist Samstagabend. Vor dem Café-Bus auf der Waldeck sammeln sich mehr Zuschauer als erwartet zu einem Theaterereignis der besonderen Art. 35 Künstler aus sieben verschiedenen Ländern warten an zwölf Stationen kreuz und quer durchs Gelände mit Tanz, Pantomime und Theater auf. Unter dem Titel „rendez-vous“ besetzen da „Waldmonster“ die Salamander- Hütten, …

Weiterlesen

Fünfter A-cappella-Workshop

Hallo A-cappella-Freunde und solche, die es werden wollen! Unser fünftes A-cappella-Seminar findet vom 23. bis 25. Januar 2009 im Säulenhaus der ABW statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt. Die Kosten für das Seminar incl. Vollverpflegung und Seminargebühr betragen 95 Euro und sind mit der Anmeldung per Mail oder Fax zu entrichten. Auf …

Weiterlesen

Rückblick: Dritter A-cappella-Workshop

Barbershop-Seminar mit Ömmel Die Lust am Dominantsept-Akkord Nun habe ich schon etliche Jahrzehnte meines Lebens der Sangeskunst gewidmet – nicht beruflich, aber mit viel Spaß in wechselnden Chören. Maxime war für mich immer, es muss Spaß machen, und gut klingen soll es auch. So kann ich sagen, dass ich schon einige seltene Musikrichtungen wie zum …

Weiterlesen

Pfingstgespräch: Präsentation der Zehn-CD-Edition „Die Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969“

Zum Zeitpunkt des traditionellen Pfingstgespräches am Pfingstsonntag-Morgen wurde in diesem Jahr die Zehn-CD-Edition mit Begleitbuch „Die Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969“ der Bear Family Records einem großen, interessierten Publikum vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei ein Referat von Prof. Dr. Holger Böning von der Uni Bremen, der den Festivals eine eindrucksvolle Rolle in der kulturhistorischen Entwicklung des Liedes und …

Weiterlesen

Singeworkshop für Kinder und Jugendliche

(Lagerfeuer-)Lieder aus aller Welt Beim Singewochenende für alle etwa Zehn- bis Fünfzehnjährigen vom 20. bis 22. März 2009 im Säulenhaus auf Burg Waldeck lernen wir neue einstimmige und mehrstimmige Lieder, die ihr in eure Gruppen mitnehmen könnt. Auch einige Grundlagen zum Gitarrespielen könnt ihr lernen. Unser Ziel ist es, eine CD zu erstellen, mit der …

Weiterlesen

„Trotz alledem“ – Kritisches Lied im Saarland

Als Auftakt des „Festivals des kritischen Liedes“ der Initiative „Kritik und Kultur“ im Saarland wurde am 1. März 08 in dem idyllisch gelegenen Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel am Rande von Saarbrücken die Ausstellung „Burg Waldeck und die Folgen“ eröffnet, die seinerzeit vom Verein Lied und soziale Bewegungen in Zusammenarbeit mit der ABW erstellt und u. …

Weiterlesen

Theatertreffen „Summer Stage Waldeck“

BDP Rheinland-Pfalz und Hotte Summer Stage Waldeck 2008 25. Juli bis 3. August 2008 Bei der Summer Stage Waldeck 2008 treffen sich junge Theater-, Musik- und Tanzgruppen aus England, Polen, Ungarn, Italien, Frankreich, Spanien, Schweden und Deutschland auf der Burg. Jeden Abend wird eine andere Gruppe eine „Produktion“ zeigen. Morgens wird es Workshops geben. An …

Weiterlesen

Workshop: Eigene Lieder schreiben

Einladung: 26. – 28. September 2008 Tolle Lieder gibt es viele, aber selber eines schreiben? Das ist nicht schwer, weder für den Solo- noch für den Gruppengesang nach dem Workshop „Eigene Lieder schreiben“ auf der Burg Waldeck (www.burg-waldeck.de): Für wen ein Lied schreiben? Wie anfangen? (Ideen sammeln und umsetzen) Was macht einen Sologesang und was …

Weiterlesen

Dritter A-cappella-Workshop

Drittes Barbershop-Seminar Hallo A-cappella-Freunde und solche, die es werden wollen! Nun kann es endlich weitergehen. Unser geplantes drittes A-cappella-Aufbauseminar findet vom 6. bis 8. Juni 2008 im Säulenhaus statt. Die Teilnehmerzahl wird allerdings auch dieses Mal zwölf bis sechzehn Personen nicht überschreiten dürfen, alldieweil wir ein Ensemble bilden werden und keinen Chor. Daher meldet Euch …

Weiterlesen