Kategorie: Aktuelles

Vorabend Mitgliederversammlung 2014: Dota Kehr

Einladung Liebe Mitglieder, am Vorabend der Mitgliederversammlung 2014 möchten wir euch zu einem Konzert von Doto Kehr (angefragt) einladen. „Dota (bis 2013: Dota und die Stadtpiraten bzw. Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten) ist eine Band um die Berliner Sängerin und Liedermacherin Dota (Dorothea) Kehr. Die Texte sind zeitkritisch, die Musik ist von Bossa Nova und …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium

In einem offiziellen Faltblatt der Universität Mainz wird die Burg Waldeck als einer der wenigen „Erinnerungsorte“ von Rheinland-Pfalz genannt (u. a. neben dem Betzenberg-Stadion in Kaiserslautern). Wenn sich Nicht-Waldeckianer an die Burg erinnern, so hat dies bis heute immer noch sehr viel mit der Geschichte der Jugendbewegung und vor allem mit den Festivals der sechziger …

Weiterlesen

Workshop „Lied Global“

„Lied Global“ für Gruppen, Gruppenführerinnen und Gruppenführer mit Jörg Seyffarth (plauder), Christoph Weber (chisum) und Herbert Schmidt vom 29. November bis 1. Dezember 2013 auf Burg Waldeck, Säulenhaus Nachdem in den vergangenen Jahren in einer Reihe von Workshops unter Anleitung von plauder (Zugvogel) und Kerstin Schiel (ABW) sowie von Annika Mies und Stefanie Karl (VCP …

Weiterlesen

Einladung zum 14. A-cappella-Seminar

Das nunmehr vierzehnte A-cappella-Seminar: „Auf den Spuren der Barbershop-Musik“ findet vom Freitag, dem 22. bis zum Sonntag, dem 24. November 2013 im Säulenhaus der Burg Waldeck statt. Für alle, die neu dazukommen hier ein paar Informationen: Was ist Barbershop-Musik? Ende des 19. Jahrhunderts waren Friseurbesuche genauso langweilig wie heute – es sei denn, man vertrieb …

Weiterlesen

Dreizehnter A-cappella-Workshop im Oktober 2012

Nun haben wir schon fast wieder November und das Jahr 2012 geht stramm auf das Ende zu. Am vergangenen Wochenende haben wir mit zehn Sängern den dreizehnten A-cappella-Workshop auf der Waldeck gestaltet und ihn in herbstlichem Ambiente bei kalten Temperaturen und bunten Laubgemisch sehr genießen dürfen. Was mich am meisten freut, ist, dass jetzt auch …

Weiterlesen

Peter Rohland Ausstellung in Rastatt

In der langen Reihe der Ausstellungsorte (u. a. Willy-Brandt-Haus in Berlin, Foyer des Landtages in Mainz) ist dieser Ort, nämlich die „Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte“ sicher der Höhepunkt und kann wohl kaum übertroffen werden. Die Erinnerungsstätte geht auf eine Anregung unseres ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann zurück. Sie hat ihren Platz im …

Weiterlesen

Einladung zur Ausstellungseröffnung: Peter Rohland, die Waldeck-Festivals und das politische Lied der Revolution von 1848

Einladung zur Ausstellungseröffnung Peter Rohland, die Waldeck-Festivals und das politische Lied der Revolution von 1848 am Dienstag, dem 17. April 2012, um 18:30 Uhr in der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, Herrenstraße 18 (Schloss), 76437 Rastatt, Vortragsraum OG Begrüßung: Dr. Elisabeth Thalhofer Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte Einführung: Prof. …

Weiterlesen

Elfter A-cappella-Workshop

Elfter A-cappella-Workshop mit Helmut Alba (Ömmel) „Willkommen in meinem Wohnzimmer …,“ Ja, willkommen waren wir auf der Waldeck! Zwar oft schon beschrieben, dennoch immer wieder erwähnenswert: Die Rundum-Fürsorge für das leibliche Wohl durch die Waldeck-Mannschaft: Daniel, Maria, Georg, Dido und Happy sorgten bestens für uns. (Ich habe doch hoffentlich niemanden vergessen?). Das Essen war ein …

Weiterlesen

Singeworkshop „Pimp your Song“

Vierter Singeworkshop mit plauder & Co „Pimp your Song“ für Gruppen, Gruppenführerinnen und Gruppenführer Nach einem Jahr Pause wollen wir die Reihe der Peter Rohland Singeworkshops fortsetzen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir uns inhaltlich und personell verändert: Jörg Seyffarth (plauder), Christoph Weber (chisum) und Herbert Schmidt Nachdem in den vergangenen Jahren in einer …

Weiterlesen

Christof Stählin und Freunde: Aus freien Stücken (CD)

CD mit 15 Liedern. Erhältlich bei der Christoph-Stählin-Gesellschaft.