Kategorie: Aktuelles

Bass-Balalaika für Unterricht mit Jugendlichen

Hanno hat es in seinem Bericht über den Peter Rohland gewidmeten Vorabend des Singewettstreits 2008 schon erwähnt: die legendäre Balalaika ist zurück auf der Waldeck. Im Köpfchen 3/2002, Seite 7f., wurde die bisherige Geschichte der Balalaika beschrieben.1957 von Peter Rohland nach Erwerb – der Legende nach in Ost-Berlin – auf die Waldeck gebracht, schmückte sie …

Weiterlesen

Rückblick: Vierter A-cappella-Workshop

Viertes A-cappella-Seminar auf Burg Waldeck am Wochenende vom 17. bis zum 19. Oktober 2008 unter der Leitung von Helmut Alba Freitag. Als wir nach zweistündiger Fahrt mit Autobahn-Stau und entlang der Mosel gegen 18 Uhr zur Burg Waldeck kamen, zeigte das Thermometer trotz herbstlichen Sonnescheins gerade mal 8°C. Voller Erwartung bezogen wir unser Quartier im …

Weiterlesen

„Göppinger Köpfe“ – Pitter zum Fünfundsiebzigsten

Peter Rohland wäre dieses Jahr 75 Jahre alt geworden. Dies nahm die Peter Rohland Stiftung zum Anlass, die Stadt Göppingen, in der Pitter und seine Freunde aufgewachsen sind, auf ihre Peter-Rohland-Ausstellung aufmerksam zu machen. Wolfgang Züfle (dex) vermittelte den Kontakt zu Dr. Karl-Heinz Rueß, dem Leiter von Archiv und Museum Im Storchen, der den Gedanken …

Weiterlesen

Neunter Peter-Rohland-Singewettstreit – Erinnerungen an pitter

Es war damals eine gute Idee, dem Peter-Rohland-Singewettstreit am Vorabend einen Kultur- oder Musikabend voranzustellen. Dieses Mal war der von Peer organisierte Abend dem Namensgeber des Wettstreits gewidmet. In der überfüllten Bühne, mit der großartigen Wanderausstellung über Peter Rohland als Kulisse, lauschte das Publikum zunächst pitters Schulfreund Brummel – die etwas zögerliche Annäherung an pitters …

Weiterlesen

Festival-Dokumentation preisgekrönt

Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik für die Waldeck-Festivals-CD-Edition Die Dokumentation zur Geschichte der Burg Waldeck-Festivals Chanson Folklore International 1964 bis 1969 wurde mit dem Jahrespreis des „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“ 1 ausgezeichnet. Aus der Würdigung: „Ein überzeugendes Dokument der Geburt einer damals neuen Musikrichtung: So begann hierzulande die Folk- und Liedermacherszene.“ Die Edition wurde in der …

Weiterlesen

Rückblick: Summer Stage Waldeck

2. August 2008. Es ist Samstagabend. Vor dem Café-Bus auf der Waldeck sammeln sich mehr Zuschauer als erwartet zu einem Theaterereignis der besonderen Art. 35 Künstler aus sieben verschiedenen Ländern warten an zwölf Stationen kreuz und quer durchs Gelände mit Tanz, Pantomime und Theater auf. Unter dem Titel „rendez-vous“ besetzen da „Waldmonster“ die Salamander- Hütten, …

Weiterlesen

Fünfter A-cappella-Workshop

Hallo A-cappella-Freunde und solche, die es werden wollen! Unser fünftes A-cappella-Seminar findet vom 23. bis 25. Januar 2009 im Säulenhaus der ABW statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt. Die Kosten für das Seminar incl. Vollverpflegung und Seminargebühr betragen 95 Euro und sind mit der Anmeldung per Mail oder Fax zu entrichten. Auf …

Weiterlesen

Rückblick: Dritter A-cappella-Workshop

Barbershop-Seminar mit Ömmel Die Lust am Dominantsept-Akkord Nun habe ich schon etliche Jahrzehnte meines Lebens der Sangeskunst gewidmet – nicht beruflich, aber mit viel Spaß in wechselnden Chören. Maxime war für mich immer, es muss Spaß machen, und gut klingen soll es auch. So kann ich sagen, dass ich schon einige seltene Musikrichtungen wie zum …

Weiterlesen

Pfingstgespräch: Präsentation der Zehn-CD-Edition „Die Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969“

Zum Zeitpunkt des traditionellen Pfingstgespräches am Pfingstsonntag-Morgen wurde in diesem Jahr die Zehn-CD-Edition mit Begleitbuch „Die Burg-Waldeck-Festivals 1964–1969“ der Bear Family Records einem großen, interessierten Publikum vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei ein Referat von Prof. Dr. Holger Böning von der Uni Bremen, der den Festivals eine eindrucksvolle Rolle in der kulturhistorischen Entwicklung des Liedes und …

Weiterlesen

Singeworkshop für Kinder und Jugendliche

(Lagerfeuer-)Lieder aus aller Welt Beim Singewochenende für alle etwa Zehn- bis Fünfzehnjährigen vom 20. bis 22. März 2009 im Säulenhaus auf Burg Waldeck lernen wir neue einstimmige und mehrstimmige Lieder, die ihr in eure Gruppen mitnehmen könnt. Auch einige Grundlagen zum Gitarrespielen könnt ihr lernen. Unser Ziel ist es, eine CD zu erstellen, mit der …

Weiterlesen