Kategorie: Aktuelles

Wir trauern um Oss Kröher

Wir trauern um Oss Kröher (†01.07.2019) (Rheinzeitung vom 2. Juli 2019) Wir bedanken uns für die uns im Gedenken an Oskar Kröher zugedachten Spenden, die wir in Erinnerung an Hein & Oss dem von uns geförderten und demnächst erscheinenden CD-Projekt von JOANA „Tun wir was dazu!“ mit Liedern aus der Deutschen Revolution 1848/49, darunter auch …

Weiterlesen

Polkageist: Rückwärts durch die Geisterbahn (CD)

Polka, Balkan, Ska und Punk mischen sich bei Polkageist zu einem vibrierenden Sound: laut und multikulturell, mal dreckig, mal sanft und mit viel Charme. Mit pfiffigen deutschen Texten und ungehöriger Tanzbarkeit bauen die Lieder von Polkageist eine Brücke für eine weltoffene, vielseitige Kultur, die auch Hörer erreicht, die sonst nicht so viel mit Musik aus …

Weiterlesen

Singadjo: Tango bis zuletzt (CD)

SINGADJO erzählt vom Zauber der Ferne, dem Leben und der Liebe im Hier und Jetzt und dem was dazu antreibt, die Welt zu entdecken. Ihre Songs verarbeiten das politische Tagesgeschehen, oder einfach nur eine unglückliche Liebe, Fernweh oder den Genuss einer guten Tasse Kaffee. Meistens kritisch, aber immer mit Witz und Blick fürs Detail. Die …

Weiterlesen

Würdigung von Peter Rohland im Jüdischen Museum Göppingen

Würdigung von Peter Rohland in der neuen Präsentation des Jüdischen Museums seiner Heimatstadt Göppingen als „einer der ersten Sänger der BRD, der den Mut fand, das ‚bleierne Schweigen der Nachkriegszeit‘ zur Judenverfolgung der Nazis zu durchbrechen.“ Wiedereröffnung des Museums am 23. Januar 2019 um 19:00 Uhr. Einladung hier. Bilder von der Wiedereröffnung des Jüdischen Museums …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendiatin 2019: Salma

Salma kommt aus Fürth im Odenwald. Wir heißen Salma ganz herzlich willkommen. Ihre Vita und ihre Motivation für die Bewerbung ist ihrem Vorstellungsschreiben zu entnehmen: Liebe Jury des WaldeckKulturStipendium 2019, ich bin Salma, 28 Jahre alt und eine Liedermacherin aus Fürth im Odenwald (Hessen). Ich bewerbe mich für das WaldeckKulturStipendium 2019, um endlich wieder meine …

Weiterlesen

Tobias Thiele: Alles kann anders sein (CD)

Alles kann anders sein heißt die zweite CD des Waldeck-Kunst-Stipendiaten und Förderpreisträgers der Liederbestenliste Tobias Thiele aus Berlin. Teile der CD wurden auf der Waldeck, nämlich im Mohrihaus aufgenommen. Außer einem von Tobias Thiele bearbeiteten Lied aus Uruguay und einem Song von Holger Saarmann stammen sämtliche Texte und Kompositionen aus Tobias Thieles Feder. Texthandwerklich kommen …

Weiterlesen

Jour fixe: Eckhard Holler (zeko) stellt seine tusk-Biographie vor

Eckhard Holler (zeko) stellt seine tusk-Biographie vor, die Anfang nächsten Jahres erscheinen wird. Zuvor gab es jedoch eine hochkarätige musikalische Überraschung. Ömmel, der mit Teilen der deutsch-russischen Familie Kraft im Schwabenhaus mehrstimmige Lieder einübte, begrüßte die Teilnehmer des Jour fixe mit einem kleinen Konzert. Es wurden von Josef, Josef-Maria, Gabriel, Elias, Johannes und Tatjana fünf …

Weiterlesen

Helmut König: helms lieder (Buch)

„Diese Sammlung“, so schreibt Helm in seinem Vorwort, „ist die Ernte aus sechzig Jahren meines Umgangs mit bündischem Singen … Es ging mir vor allem um das Singen in den Gruppen, nicht um das Vorsingen eines Sängers …“ Unter dem Titel helms lieder – die Lieder von Helmut König erscheint im Spurbuchverlag eine ausgesprochen anspruchsvolle …

Weiterlesen

„Waldeck goes Korfu“ – Eine erfolgreiche Fortsetzungsgeschichte

Auf der Waldeck hatte Ostern 2018 das Deutsch-Griechische Theater-Projekt Waldeck goes Korfu begonnen (wir berichteten). Im Herbst hat die Gruppe in Griechenland dann noch einzelne Szenen zu den Themen „Populismus“, „Zwangsverheiratung“ und „gleichgeschlechtliche Liebe“ im Stil der Commedia dell`Arte zugefügt und alles zusammen am 6. Oktober auf der Freilichtbühne „Mon Repos“ in Korfu-Stadt erfolgreich aufgeführt. …

Weiterlesen

Erweiterung des Stiftungsrats der Peter Rohland Stiftung am 19. Mai 2018

Bei der turnusmäßigen Neubestellung der Mitglieder des Stiftungsrats am 19. Mai 2018 wurden die bestehenden Mitglieder bestätigt und die beiden bis dahin bewusst offengehaltenen Sitze mit Dorothee Freund (Dido) und Andreas Michael neu besetzt. Dies ist als ein Signal für den angestrebten Generationenwechsel auch in diesem Gremium zu verstehen. Wir heißen die beiden neuen Mitglieder …

Weiterlesen