Wir freuen uns, in diesem Jahr die Leipziger Liedermacherin Paula Linke als WaldeckKulturStipendiatin auf der Waldeck begrüßen zu dürfen. Paula schrieb in ihrem Bewerbungsschreiben: „Ich durfte dieses Jahr anlässlich des Peter-Rohland-Singewettstreits die Burg Waldeck kennenlernen, einen malerischen Ort, der mich sofort in seinen Bann zog. Ich wandelte mit anderen Musikerkollegen durch die Mauern der Burgruine, …
Kategorie: WaldeckKulturStipendium
WaldeckKulturStipendium 2024: Erfahrungsbericht Luis Schwamm
Im Folgenden der Erfahrungsbericht von Luis Schwamm, der als Stipendiat des WaldeckKulturStipendiums im Oktober 2024 auf Burg Waldeck war. „Die Hälfte meines Oktobers hab ich auf Burg Waldeck verbracht. Ich war schon bei der Terminfindung Anfang des Jahres darauf aufmerksam gemacht worden, dass ich, wenn ich erst im Herbst käme, vermutlich nicht mehr so viel …
WaldeckKulturStipendium 2024 mit Luis Schwamm
In diesem Jahr begrüßen wir Luis Schwamm als WaldeckKulturStipendiaten für zwei Wochen auf der Waldeck. Luis schreibt in seinem Bewerbungsschreiben: “Ich bin auftretender Songwriter und selbstständiger Musikproduzent in Köln. In den letzten drei Jahren war ich hauptsächlich im Rahmen der Indieband Noth (in Zusammenarbeit mit Linus Kleinlosen aus Hamburg) tätig. Mit Noth habe ich zwei …
WaldeckKulturStipendium 2023: Erfahrungsbericht Coremy, Michal & Eva
Im Folgenden der Erfahrungsbericht von Coremy, Michal und Eva, die als Stipendiatinnen des WaldeckKulturStipendiums vom 14. – 30. September 2023 auf Burg Waldeck waren. „Hallo allerseits! Wir sind Coremy und Michal, zwei Künstlerinnen aus der Musik-Comedy-Szene und wir hatten das große Glück, zusammen mit Eva Sauter (ebenfalls Musikerin und Frontsängerin der Band „ok.danke.tschüss“) Anfang des …
WaldeckKulturStipendium 2023 mit Coremy
Coremy mit Eva und Michal vom 14. bis 30. September 2023 auf der Waldeck Coremy, auf der Waldeck bereits bekannt durch ihre Auftritte beim Freakquenz Festival und dem Liedersommer, hat sich erfolgreich für das WaldeckKulturStipendium 2023 beworben. Sie schreibt dazu: „Ich würde mich gerne für 2-3 Wochen in den Sommermonaten zusammen mit zwei anderen Musik-Comedians …
venija veröffentlicht mit der „Baumhaus-Session“ neues Liedmaterial
Im Anschluss an ihren Aufenthalt im Rahmen des WaldeckKulturStipendiums 2022 auf Burg Waldeck kam venija der Einladung von Mathias Riediger und Hein Heppenheimer (seitens der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck) zu einem Audio-Aufnahme-Wochenende nach. Nach intensiver und konzentrierter, aber auch heiter-entspannter Zusammenarbeit entstanden professionelle Demo-Aufnahmen der Titel „Trinkspruch“, „Zuhause“ und „Herzhinterwand“. venija ist sehr glücklich über die …
WaldeckKulturStipendium 2022: venija (Waldeck-Aufenthalt vom 5. bis 18. September 2022)
„…und nur wenn ich singe, dann bin ich ganz…“ Stipendiatin des WaldeckKulturStipendiums 2022 ist die junge Kölner Liedermacherin venija – Eva Sophia Kuhn. Wir freuen uns sehr, sie im September für zwei Wochen auf der Waldeck begrüßen zu können und lassen sie mit ihrem Bewerbungsschreiben nun selbst zu Wort kommen: „Sehr geehrte Damen und Herren, …
WaldeckKulturStipendium 2021 – Erfahrungsbericht Luna
Resümee meines Aufenthalts auf der Waldeck vom 20.09. bis zum 05.10.2021 Ich bin Luna, mittlerweile 22 Jahre alt und mache hauptberuflich Musik. Obwohl dieses Jahr, in dem meine Band „Luna and the Fathers“ gegründet wurde, ein musikalisch relativ erfolgreiches war (besonders, wenn man die Umstände der Pandemie berücksichtigt), merkte ich bereits im Sommer, dass es …
WaldeckKulturStipendium 2021: Luna
Unsere diesjährige Stipendiatin ist Luna. Sie wird aller Voraussicht nach ab dem 20. September für drei Wochen auf der Waldeck sein. Zu ihrer Person sagt sie in ihrem Bewerbungsschreiben: Lieber Verwaltungsrat der ABW und Stiftungsrat der PRS, ich heiße Luna, bin 21 Jahre alt, wohne derzeit in Hamburg und möchte mich hiermit gerne auf das …
WaldeckKulturStipendiat 2020: Max Freigeist
2. bis 20. Oktober 2020: Maximilian Kleber (Max Freigeist) Für Maximilian Kleber ist die Waldeck kein unbekannter Ort. 2017 spielte er zunächst auf dem Waldeck Freakquenz Festival in dem Band-Projekt „Schwech und Pevel“. Einige Zeit später entstand, in Zusammenarbeit mit Mathias Riediger, auf der Waldeck ein mobiles Tonstudio-Projekt dazu, in dem die Musik aufgenommen wurde. …