Kategorie: WaldeckKulturStipendium

WaldeckKulturStipendium 2013: Masha Potempa

„Auf was für ner Burg?“, … wurde ich häufig gefragt, wenn ich versuchte, den Ort zu beschreiben, an dem ich drei Wochen des Spätsommers verbrachte. Die Verwirrung ließ nicht nach, wenn ich erklärte, dass es ja eigentlich gar keine richtige Burg gab, höchstens eine Ruine, und dass ich nicht aus Burgtürmen, sondern aus einem wiedererrichteten …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium 2013: Holger Saarmann

Ein „Burgschreiber“ berichtet Im Oktober 2013 Liebe Kenner der Kleinen Künste, da vernachlässigt man ein Jahr lang die notwendige Veranstalter-Akquise und legt somit seinen Künstlerruf in Gottes Hand – und es passieren einem die tollsten Sachen: Ich blicke aus meinem Arbeitszimmer nicht in den gewohnten Prenzlberger Innenhof, sondern aufs Gelände der sogenannten Burg Waldeck, der …

Weiterlesen

WaldeckKulturStipendium

In einem offiziellen Faltblatt der Universität Mainz wird die Burg Waldeck als einer der wenigen „Erinnerungsorte“ von Rheinland-Pfalz genannt (u. a. neben dem Betzenberg-Stadion in Kaiserslautern). Wenn sich Nicht-Waldeckianer an die Burg erinnern, so hat dies bis heute immer noch sehr viel mit der Geschichte der Jugendbewegung und vor allem mit den Festivals der sechziger …

Weiterlesen